Kommunalwahl 2026


Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl in Hessen. Damit werden auch in der Gemeinde Ebsdorfergrund die Ortsbeiräte und die Gemeindevertretung neu gewählt - und Sie haben die Entscheidung!


SPD Ebsdorfergrund stellt sich für Kommunalwahl 2026 auf
Erfahrung trifft Zukunft: Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Ortsteilen nominiert


Ebsdorf. Politische Erfahrung, fachliche Kompetenz und frische Impulse: Die SPD Ebsdorfergrund hat sich bei ihrem Listenparteitag für die Kommunalwahl am 15. März 2026 aufgestellt. Engagierte Menschen aus allen Ortsteilen der Gemeinde bringen sich für ihre Heimatgemeinde und die Grundpartei SPD ein.

„Wir haben ein starkes Team, das unseren Grund gut kennt und gestalten will – mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen der Zukunft. Betroffene zu Beteiligten machen – unter diesem Motto steht die Liste der Kandidierenden und insbesondere das Wahlprogramm. In den wichtigen Themen wie etwa bezahlbares Wohneigentum und bezahlbare Mieten brauchen wir die Erfahrungen von persönlich Betroffenen sowie die Fachkompetenz von Expertinnen und Experten. Diese Menschen bringen wir zusammen“, sagt Hendrik Debelius, Vorsitzender der SPD Ebsdorfergrund. „Unsere Liste ist ein lebendiges Abbild der Gemeinde – vielfältig, generationenübergreifend, motiviert“, ergänzt die Vorsitzende Patricia Grähling.

Die SPD setzt bewusst auf eine ausgewogene Mischung aus langjährig Engagierten und neuen Gesichtern. Angeführt wird die Liste von Spitzenkandidatin Patricia Grähling. Die Verwaltungsangestellte und Journalistin ist bereits Fraktionsvorsitzende der stärksten Fraktion im Grund: „Ich bin leidenschaftlich gerne Grundlerin – hier bin ich zuhause. Und ich möchte, dass hier alle Menschen ein gutes Leben führen und sich wohlfühlen können. Dazu braucht es eine Politik, die das Gemeinwesen stärkt und soziale Verantwortung übernimmt.“ Gerade in Zeiten wachsender politischer Spannungen sei es wichtig, dass sich die SPD als verlässliche Kraft positioniere: „Wir stehen für eine sachorientierte, gerechte und zukunftsfähige Politik – und wir treten an, um diese Gemeinde wieder zu einen statt zu spalten.“

Zu den erfahrensten Mitgliedern zählt Rudi Claar, vielen Generationen als Hausmeister an der Gesamtschule Ebsdorfergrund bekannt, der seit Jahrzehnten kommunalpolitisch aktiv ist. Mit ihrer Expertise im Handwerk bringen sich Mike Hame, Carsten Görlich und Lothar Heidt erneut ein, ebenso wie die erfahrenen Feuerwehrleute Sven Claar und Wilfried Eucker oder Ordnungspolizist Martin Kaiser. Auch die Ortsvorsteher Werner Böckler und Tobias Kaletsch kandidieren erneut.

Nach der Wahl 2021 prägen zudem Hendrik Debelius (Finanz- und Organisationsexperte), Alexander Fey (Postbeamter) und Lutz Pauly (Wirtschaftsexperte aus Rauischholzhausen) die Arbeit der Fraktion – und sind auch 2026 wieder mit dabei.

Frischer Wind durch neue Kandidierende
Neu auf der Liste sind unter anderem die jungen Eltern Marion Müller, Raphael Peter und Sina Kull-Rundle, die ihre Perspektive als Familienmenschen in die politische Arbeit einbringen möchten. Weitere neue Kandidierende sind unter anderem der Fachmann für ländliche Entwicklung Leon Kümmel, Geschäftsführer Christian Justus, Kommunikationsprofi Michael Frantz, Pädagoge Mirco Niebuhr, Lehrerin Jasmin Widemann sowie Teamleiter Sven Bachmann.

„Die SPD Ebsdorfergrund wird jünger, weiblicher und bleibt gleichzeitig verlässlich. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für eine Politik, die zuhört, anpackt und gestaltet – im Sinne aller Menschen im Ebsdorfergrund“, so Grähling.

Zentrale Themen: Lebensqualität, Wohnen, Wirtschaft
Inhaltlich setzt die SPD unter anderem auf bezahlbares Wohnen, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Stärke. „Wir haben in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Grundsteuer nicht erhöht wurde – das war wichtig für alle Menschen hier“, so Grähling in ihrer Nominierungsrede. Beim Thema Bauen und Wohnen mahnt die SPD mehr Vision und Planbarkeit an. Auch die wirtschaftliche Entwicklung dürfe nicht vernachlässigt werden.

Mit dieser vielfältigen und kompetenten Liste und fundierten Inhalten geht die SPD Ebsdorfergrund geschlossen, motiviert und mit klarer Haltung in den Kommunalwahlkampf 2026. „Es geht nicht um Egos, sondern um Rückgrat und Inhalte. Es geht um die Gemeinschaft. Wir arbeiten grundanständig – für den Ebsdorfergrund, für unser Zuhause“, sagt Grähling abschließend.

Ihr Wahlprogramm haben die engagierten Mitglieder und viele Fachleute aus der Gemeinde bereits erarbeitet. Beschlossen und vorgestellt wird es bei einem öffentlichen Parteitag am Samstag, 22. November 2025, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen werden.


Unser Team für die Kommunalwahl:


Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Ebsdorfergrund

1: Patricia Grähling
2: Hendrik Debelius
3: Marion Müller
4: Sven Claar
5: Tobias Kaletsch
6: Carsten Görlich
7: Christian Justus
8: Lutz Pauly
9: Werner Böckler
10: Michael Frantz
11: Leon Kümmel
12: Martin Kaiser
13: Mike Hame
14: Wilfried Eucker
15: Mirco Niebuhr
16: Jasmin Widemann
17: Jürgen Schäfer
18: Steffen Rabenau
19: Alexander Fey
20: Sina Kull-Rundle
21: Sven Bachmann
22: Wilfried Schäfer
23: Walter Kaiser
24: Christian Zinser
25: Raphael Peter
26: Klaus Maier
27: Uschi Weil-Höll
28: Lothar Heidt
29: Maximilian Kühn
30: Claudia Pfeiff
31: Rudi Claar
32: Marie-Lousie Cost
33: Holger Adler
34: Dr. Bernd Hornung
35: Peter Portjanow
36: Erwin Junker
37: Klaus Schlein
38: Konrad Block
39: Hans-Werner Sauer
40: Andreas Schulz
41: Dr. Kurt Kliem
Karte